Im Frühjahr bereiten wir unser Feld für die GemüseSelbstErnte vor. Das 
  heißt, wir kümmern uns um die Bodenbearbeitung, Düngung und 
  Aussaat verschiedener Gemüsekulturen. Quer zu den in Längsreihen 
  angelegten Beeten werden die Parzellen abgesteckt, auf denen ab Mitte 
  Mai die Teilnehmer eigenverantwortlich ihr Gemüse pflegen und ernten.
 
  
 
  Der Saisonbeitrag für die Nutzung einer Parzelle von Anfang Mai bis ca. 
  Mitte November beträgt:
  - für eine „Solo“-Parzelle € 230,-
    (ca.45m²; empfohlen für 1-2 Personen) 
  - für eine „Selbstversorger“-Parzelle € 250,-
    (ca.60m²; empfohlen für 2-4 Personen) 
  - für eine „Familien“-Parzelle € 435,-
    (ca.90m²; empfohlen für 4-6 Personen) 
  Bei der Übergabe der Parzellen stellen wir einen großen Satz 
  Jungpflanzen zur Erstbepflanzung für Sie bereit. Zusätzlich bieten wir 
  Jungpflanzen zum Verkauf an. Ein kleiner Teil der Parzelle (2 Beete) 
  bleibt zur eigenen Gestaltung frei. Auf abgeernteten Flächen können Sie 
  während der Saison eigenes, neues Gemüse nachpflanzen, bzw. -säen. 
  Die Bewirtschaftung erfolgt nach den Richtlinien zum ökologischen 
  Gartenbau (EG-Ökoverordnung). Bei der Beschaffung von 
  entsprechendem Saatgut und Jungpflanzen unterstützen wir Sie gerne. 
 
 
 
 
  So funktioniert die
 
 
  Die erfolgreiche Bewirtschaftung einer 60m² Parzelle nimmt unserer 
  Erfahrung nach etwa 3 Stunden pro Woche in Anspruch. 
  Man muss keineswegs jeden Tag da sein und wässern, selbst in den 
  heißen Sommermonaten reicht erfahrungsgemäß alle drei Tage kräftig 
  gießen völlig aus. Regelmäßiges Hacken -einmal pro Woche- ist wohl 
  neben der Ernte die wichtigste Tätigkeit.